
Ehemaligentreffen im Kloster Benediktbeuern
Uhr
Der letzte Samstag im Mai ist in den Jahren mit ungerader Jahreszahl traditionell der Termin für eine besondere Veranstaltung im Kloster Benediktbeuern: dem Ehemaligentreffen, das in diesem Jahr am 31. Mai stattfinden wird. Eingeladen sind alle, die einen Teil ihrer Lebenszeit im Kloster verbracht, dort gearbeitet oder studiert haben - und in Verbindung mit dem Kloster, den gemeinsamen Werten und Zielen bleiben wollen. Das Ehemaligentreffen ist nicht nur ein guter Anlass, um sich über neueste Entwicklungen im Kloster Benediktbeuern zu informieren, es bewährt sich auch immer wieder als Ort der Begegnung, des Wiedersehens und des Austausches.
Programm (Stand: März 2025)
- 13.30 Uhr: Auftakt im Barocksaal mit Kaffee und Kuchen mit anschließender Begrüßung & Informationen aus den Einrichtungen des Klosters
- 15.00 Uhr: Kulturelle Angebote
- 17.45 Uhr: Vesper in der Klosterkapelle
- 18.30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Begegnungsabend im Don-Bosco-Saal im Maierhof des ZUKs (Zentrum für Umwelt und Kultur)
Wann: Samstag, 31.05.2025, ab 13.30 Uhr
Wo: im Kloster Benediktbeuern, Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern
Anmeldung: bis Montag, 19.05.2025 unter direktion@kloster-benediktbeuern.de
Übernachtungsmöglichkeiten: aktuell stehen im Kloster nur begrenzt Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können sich gerne an das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) wenden oder bei der Tourist-Information im Rathaus anfragen.
Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK)
Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern
E-Mail: gaestebuero@zuk-bb.de
Telefon: +49 8857 88-731
https://www.zuk-bb.de/
Tourist-Information
Prälatenstraße 3, 83671 Benediktbeuern
E-Mail: tourismus@benediktbeuern.de
Telefon: +49 8857-248
https://www.benediktbeuern.de/unterkunft/
Benediktbeuern

Ehemaligentreffen im Kloster Benediktbeuern
Uhr
Der letzte Samstag im Mai ist in den Jahren mit ungerader Jahreszahl traditionell der Termin für eine besondere Veranstaltung im Kloster Benediktbeuern: dem Ehemaligentreffen, das in diesem Jahr am 31. Mai stattfinden wird. Eingeladen sind alle, die einen Teil ihrer Lebenszeit im Kloster verbracht, dort gearbeitet oder studiert haben - und in Verbindung mit dem Kloster, den gemeinsamen Werten und Zielen bleiben wollen. Das Ehemaligentreffen ist nicht nur ein guter Anlass, um sich über neueste Entwicklungen im Kloster Benediktbeuern zu informieren, es bewährt sich auch immer wieder als Ort der Begegnung, des Wiedersehens und des Austausches.
Programm (Stand: März 2025)
- 13.30 Uhr: Auftakt im Barocksaal mit Kaffee und Kuchen mit anschließender Begrüßung & Informationen aus den Einrichtungen des Klosters
- 15.00 Uhr: Kulturelle Angebote
- 17.45 Uhr: Vesper in der Klosterkapelle
- 18.30 Uhr: Abendessen mit anschließendem Begegnungsabend im Don-Bosco-Saal im Maierhof des ZUKs (Zentrum für Umwelt und Kultur)
Wann: Samstag, 31.05.2025, ab 13.30 Uhr
Wo: im Kloster Benediktbeuern, Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern
Anmeldung: bis Montag, 19.05.2025 unter direktion@kloster-benediktbeuern.de
Übernachtungsmöglichkeiten: aktuell stehen im Kloster nur begrenzt Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie können sich gerne an das Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK) wenden oder bei der Tourist-Information im Rathaus anfragen.
Zentrum für Umwelt und Kultur (ZUK)
Zeilerweg 2, 83671 Benediktbeuern
E-Mail: gaestebuero@zuk-bb.de
Telefon: +49 8857 88-731
https://www.zuk-bb.de/
Tourist-Information
Prälatenstraße 3, 83671 Benediktbeuern
E-Mail: tourismus@benediktbeuern.de
Telefon: +49 8857-248
https://www.benediktbeuern.de/unterkunft/
Benediktbeuern