Veranstaltungen am Kompetenzzentrum
Traditionell bietet das Kompetenzzentrum mit dem Fachtag im Herbst einen Fixpunkt des Austausches zu angewandten Themen rund um das Alter. Mit einer stetig wachsenden Zahl von Teilnehmenden aus Praxis und Wissenschaft, Staat und Kirche gehen hier wesentliche Impulse aus. Darüber hinaus bieten wir u.a. mit der Online-Ringvorlesung sowie weiterer themenbezogener Formate eine Vielzahl von Möglichkeiten des Austauschs und des Kontakts.
Aktuelle Veranstaltungen am Kompetenzzentrum „Zukunft Alter“
Online-Ringvorlesung „Mensch, Alter“
Die Onlinereihe findet jeweils dreimal im Semester zur Mittagszeit von 12 bis 13 Uhr statt. Nähere Infos erhalten Sie gern per Mail.
Veranstaltungs-Archiv
Das Kompetenzzentrum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Ausgewählte Veranstaltungen ermöglichen einen Eindruck der Aktivitäten.
- 2016: Festakt zur Eröffnung des Kompetenzzentrums »Zukunft Alter« mit Festrede und Festgottesdienst
- 2017: Vorträge zum Generationensurvey, zu Musik im Alter, Fachtag Kompetenzzentrum Zukunft Alter
- 2018: Fachtag Altern im ländlichen Raum
- 2019: Fachtag Menschenwürdiger Strafvollzug im Alter, Fachtag Orte der Begegnung – Generationen verbinden
- 2020: Fachtag Kultur und Demenz
- 2021: Ausstellung „Stille Heldinnen“ zusammen mit der Josef- und Luise Kraft-Stiftung, Vernissage, Finissage, Workshops, Fachtag Einsamkeit im Alter Begegnen
- 2022: Ringveranstaltung Altern mit einer Migrationsgeschichte, Preisverleihung Menschenrechte in der Medizin für Ältere, Fachtag „Zukunft Gestalten: Sorge – Pflege – Daheim“, Fachtag Nachhaltiges Wohnen im Alter
Veranstaltungen am Kompetenzzentrum
Traditionell bietet das Kompetenzzentrum mit dem Fachtag im Herbst einen Fixpunkt des Austausches zu angewandten Themen rund um das Alter. Mit einer stetig wachsenden Zahl von Teilnehmenden aus Praxis und Wissenschaft, Staat und Kirche gehen hier wesentliche Impulse aus. Darüber hinaus bieten wir u.a. mit der Online-Ringvorlesung sowie weiterer themenbezogener Formate eine Vielzahl von Möglichkeiten des Austauschs und des Kontakts.
Aktuelle Veranstaltungen am Kompetenzzentrum „Zukunft Alter“
Online-Ringvorlesung „Mensch, Alter“
Die Onlinereihe findet jeweils dreimal im Semester zur Mittagszeit von 12 bis 13 Uhr statt. Nähere Infos erhalten Sie gern per Mail.
Veranstaltungs-Archiv
Das Kompetenzzentrum bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Ausgewählte Veranstaltungen ermöglichen einen Eindruck der Aktivitäten.
- 2016: Festakt zur Eröffnung des Kompetenzzentrums »Zukunft Alter« mit Festrede und Festgottesdienst
- 2017: Vorträge zum Generationensurvey, zu Musik im Alter, Fachtag Kompetenzzentrum Zukunft Alter
- 2018: Fachtag Altern im ländlichen Raum
- 2019: Fachtag Menschenwürdiger Strafvollzug im Alter, Fachtag Orte der Begegnung – Generationen verbinden
- 2020: Fachtag Kultur und Demenz
- 2021: Ausstellung „Stille Heldinnen“ zusammen mit der Josef- und Luise Kraft-Stiftung, Vernissage, Finissage, Workshops, Fachtag Einsamkeit im Alter Begegnen
- 2022: Ringveranstaltung Altern mit einer Migrationsgeschichte, Preisverleihung Menschenrechte in der Medizin für Ältere, Fachtag „Zukunft Gestalten: Sorge – Pflege – Daheim“, Fachtag Nachhaltiges Wohnen im Alter